Elche fangen - Von der Kunst in IT-Projekten Beobachtungen und Interviews durchzuführen
نویسنده
چکیده
IT-Projekte leben von der engen Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Nutzern und anderen Stakeholdern. Beobachtungen und Interviews sind starke Instrumente, um Bedürfnisse, Wissen, Ideen, Befürchtungen und Erwartungen kennenzulernen. Sie dienen vor allem der Exploration, dem Entdecken, Verstehen und Erklären. Sie finden außerdem Einsatz in der formativen und summativen Evaluation. Im "Walk and Talk" können Akteure in IT-Projekten Beobachtungen und Interviews in Unternehmens-, Prozess-, Projektund Anforderungsanalysen anwenden und die Ergebnisse für die Arbeit in ihren IT-Projekten verwenden. Ein Walk and Talk ist eine Kombination aus Beobachtung, Begehung und Gesprächen, die als leitfaden-gestützte Interviews geführt werden. Er erstreckt sich über einige Stunden bis zu zwei Tagen. Außerdem können noch Fokusgruppen-Interviews oder Workshops hinzukommen. "Agil "ist dieser Ansatz, weil er sich mit ein wenig Übung strukturiert, flexibel, ergebnisoffen und mit Fokus auf die Beforschten einsetzen lässt. Die Beforschten sind in der Regel die Nutzer und andere Kunden. Dabei können die Durchführenden das Konzept des "Elchs auf dem Tisch" nutzen. Vier Elche stehen für Tabus in der Arbeitswelt, wie Macht, Karriere, Beziehungen und Fehler. Diese Tabus können sowohl negative als auch positive Energie in einem Unternehmen entwickeln. 1 Soziale Aspekte und Standardisierung in IT-Projekten: Die Rolle der Sozioinformatik "Brauchen wir mehr Detaillierung der Verfahren oder ist es nicht besser, gut ausgebildete Fachleute mit einem gut gefüllten 'Vorgehens-' und 'ProjektmanagementWerkzeugkasten' auszustatten?" Diese Frage des Programmkomitees zum Workshop 2014 der GI-Gruppe Vorgehensmodelle möchte ich mit einem eindeutigen "das kommt darauf an" beantworten. In IT-Projekten brauchen die Akteure vielfältige methodische, fachliche und soziale Kompetenzen. Schritte des Projektmanagement, der Software-Entwicklung oder Maintenance lassen sich sicher gut in detaillierten Vorgehensmodellen beschreiben. Wie sieht es jedoch mit dem Kennenlernen von Bedürfnissen, Wissen, Ideen, Befürchtungen und Erwartungen von Nutzern, Auftraggebern und anderen Stakeholdern in ITProjekten aus? Das ist ein wichtiges Thema in der Sozioinformatik.
منابع مشابه
Semi-strukturierte Interviews im Software-Engineering: Indikationsstellung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung - Ein Fall-basiertes Tutorium
Zu den Aufgaben in IT-Projekten gehören das Kennenlernen der Anwenderbedürfnisse, die Diskussion von Analyse, Design und Implementierungsergebnissen mit dem Auftraggeber, sowie die Durchführung von Evaluationen. Die dabei eingesetzten Methoden des Software-Engineerings und der statistischen Analyse werden ideal ergänzt durch qualitative Forschungsmethoden aus den Sozialwissenschaften. Von diese...
متن کاملSystematische Aggregation von Erfahrungen im Erfahrungsmanagement
Im Bereich Software Engineering werden Erfahrungsmanagement-Systeme wie Experience Factories schon seit langem dazu verwendet, Erfahrungen aus Softwareprojekten zu speichern und zu verwalten. Viele Experience Factories bewahren nicht nur quantitative oder numerische Erfahrungen, z.B. in Form von Projektaufwandsdaten oder Daten aus empirischen Studien, sondern auch subjektive oder qualitative Er...
متن کاملBerater in IT-Offshoring-Projekten: Mittler und Partner
Im Mittelpunkt des Beitrags stehen Funktionen und Aufgaben von ITBeratern bei IT-Offshoring oder Nearshoring-Projekten. Auf der Basis von Literatur werden zwei Ansätze der IT-Beratung in solchen Projekten entwickelt, die anhand von Interviews mit Beratern und Projektleitern empirisch gefüllt werden. Dies ermöglicht eine erste Systematisierung der Rolle von Beratern in ITOffshoreoder Nearshorepr...
متن کاملAgiler Informatikunterricht als Anfangsunterricht
Agile Methoden unterstützen die Organisation und Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten und finden inzwischen breite Anwendung im professionellen Bereich. Auch für die Schule sind sie vielversprechend. In diesem Bericht wird beschrieben, wie mit Hilfe adaptierter agiler Methoden Anfangsunterricht in der Programmierung methodisch neu in Form eines „geskripteten Projekts“ gestaltet werden...
متن کاملFehlschläge bei IT-Großprojekten der Öffentlichen Verwaltung - ein Beitrag zur Misserfolgsforschung in der Wirtschaftsinformatik
Im Standortwettbewerb ist Deutschland darauf angewiesen, dass zum einen die Möglichkeiten moderner IT in der Staatsführung und -verwaltung genutzt werden und zum anderen das Management von IT-Großprojekten gut beherrscht wird. Die sehr auffälligen Krisen bei Vorhaben der öffentlichen Hand veranlassten den Autor, eine Serie von 38 Interviews mit Verantwortlichen und Betroffenen zu sieben Projekt...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2014